OECO-Möbelwerke
Die Entwicklung des Unternehmens nimmt 1971 in Hamburg ihren Anfang. Dipl.-Ing. Willy Oelschlägel gründet ein Unternehmen, das sich mit dem Vertrieb von Büromöbeln und der Fertigung von Individualmöbeln erfolgreich am Markt behauptet. Von Anfang an hat das Unternehmen durch Kreativität beim Umsetzen von Kundenwünschen die Anerkennung seiner Geschäftspartner erhalten.
Qualifizierte Ingenieure und Tischler begleiten die Entwicklung des Familienbetriebes zu einer Stätte innovativer Produktentwicklung. Heute werden in modernen Gebäuden mit modernster Technik die in Jahrzehnten gesammelten Erfahrungen so umgesetzt, dass selbst die Unikatfertigung im industriellen Fertigungsdurchlauf realisiert ist.
Am Standort Neustadt-Glewe bieten sich optimale Bedingungen für die weitere Entwicklung der OECO-Möbelwerke: schnelle Verbindung zu den Ballungsgebieten Hamburg und Berlin und zukünftig durch die Autobahn A14 zur Küste und nach Magdeburg/Halle sowie Hannover.
2008 und 2010 entstanden Erweiterungsbauten. Die stetig zunehmende Fertigungsbreite wie auch die wachsende Akzeptanz der OECO-Produkte bei immer neuen Kunden sind Ausdruck der Kundenzufriedenheit.
Möbel "von der Stange"? Auch das beherrschen die OECO-Mitarbeiter. Dennoch! Der Anspruch liegt darin, mit den Fertigungsmethoden und Qualitätsansprüchen der Industrie auf die unterschiedlichsten Kundenanforderungen in einem gesunden Preis-Leistungs-Verhältnis reagieren zu können. Büroflächen optimal zu nutzen, erfordert passgenaue Möbel für die jeweilige Raumsituation. Dabei steht die Erfüllung der funktionellen Anforderungen in der technischen Umsetzung an erster Stelle. Design, Auswahl der Materialien, Proportionen und Formen werden möglichst mit dem Nutzer erarbeitet.
Als Spezialist für Korpusmöbel (jedes sinnvolle Maß wird gefertigt) hat sich OECO auch dem Schreibarbeitsplatz in der Weise gewidmet, dass der Kunde zum Standardpreis seine Freiform-Tischplatte erhält. Dabei wird unter "Freiform" wirklich "freie Form" verstanden. Über flexible Gestelllösungen ist auch hier fast jedes Maß möglich.
Hoch- und Fachschulabsolventen leisten bei OECO ergebnisorientierte Führungsarbeit. In schlanker Hierarchie werden die Aufgaben in Büro und Fertigung erledigt. Die Mitarbeiter aus der Region schaffen in einem angenehmen Arbeitsklima, sichern den freundlich entgegenkommenden Kundenkontakt. Schnelle, kompetente Antworten und Problemlösungen, sofort reagieren, kurzfristig liefern, diesen Anspruch kann OECO mit seiner Fertigungslogistik und seiner hochmotivierten Mannschaft bestens erfüllen. Dafür schätzen uns unsere Fachhandelspartner und Kunden!